Ortner Holz
Sägewerk in Tragwein
Über Ortner Holz
Österreichs Familienunternehmen stehen für Stabilität, Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit. Das Säge- und Hobelwerk Ortner-Holz aus Tragwein hat sich von der Sägemühle zu einem modernen, höchst erfolgreichen Holzverarbeitungsbetrieb entwickelt. In der nunmehr 6. Generation produziert Rudolf Ortner mit seinem Team Dachstühle, Bauholz, Latten und Staffeln, sämtliche Hobelware und RETROTIMBER. Aufgrund des starken Wachstums der letzten Jahre ist Ortner-Holz kontinuierlich auf der Suche nach den besten Mitarbeitern.
EINEN SCHNITT VORAUS.
Ortner-Holz bleibt dabei stets seinem Slogan treu und ist immer „Einen Schnitt voraus.“ Durch zahlreiche Investitionen in den vergangenen Jahren konnte sich Ortner-Holz zu einem der modernsten und größten Sägewerke im Mühlviertel etablieren. Mit aktuell 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden am Standort in Tragwein jährlich rund 42.000 fm Rundholz zu hochwertigen Holzprodukten verarbeitet. Bei der Produktion wird immer auf die Nachhaltigkeit und Regionalität geachtet. So werden ausschließlich Bäume aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeitet und alle anfallenden „Abfallstoffe“ weiterverarbeitet. Die verkauften Schnittholzprodukte gehen großteils an Betriebe aus der Region.
Zeller Str. 50
4284 Tragwein
Tel: +43 (0) 7263 88 329
Fax: +43 (0) 7263 88 329 63
office(at)ortner-holz.at
www.ortner-holz.at
Mitarbeiter: 34
Branche: Holzindustrie
Schnuppern möglich
Praktikum möglich
Pluspunkte

Wir nehmen die Verantwortung, junge Menschen gut auszubilden sehr ernst. Aus diesem Grund werden bereits zu Beginn Ausbildungsschwerpunkte, Ausbildungsetappen und Ausbildungsziele definiert. Neben der umfangreichen praxisorientierten Ausbildung im Betrieb und der hochwertigen theoretischen Ausbildung am Holztechnikum Kuchl (Salzburg) absolvieren unsere Lehrlinge auch die Lehrlingsakademie Mühlviertel „Job UP“
Vom Techniker bis zum Kaufmann: Rundholz-Übernahme, Rundholz-Ausformung, Anlagenführung, Gatter, Besäumer, Nachschnittsäge, Stapelanlage, Hobelwerk, Instandhaltung, Grundkenntnisse Schlosserei, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Detailverkauf uvm.

Aktuelle Angebote bei Ortner Holz
Jobangebote
Wir sind ein mittelständisches Säge- und Hobelwerk im oberen Mühlviertel, welches in der 6. Generation als Familienunternehmen geführt wird. Aufgrund des starken Wachstums der letzten Jahre suchen wir zur Verstärkung unseres 45-köpfigen Teams mit ehest möglichem Eintritt einen Mitarbeiter für den Direktvertrieb unserer Schnittholzprodukte.
AUFGABENBEREICH
• Detailverkauf Büro:
- Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Fakturierung
- Betreuung von Klein- und Privatkunden
- Schnittstelle Büro/Schnittholzlager
• Detailverkauf Schnittholzplatz:
- Kundenberatung/-betreuung
- Kommissionierung der Ware mittels Stapler
- Koordination Beladung
• Lagermanagement:
- Arbeitsvorbereitung, Überwachung, Liefertermine
- Kontrolle der Lagerbestände
- Auftragskoordination Klein- und Privatkunden
VORAUSSETZUNGEN
• Holzkenntnisse von Vorteil
• Fachschule, Meister, kfm. Ausbildung
• Staplerführerschein
• Eigeninitiative & Selbständigkeit
• Gesamtheitliches Denken
• Lust, Verantwortung zu übernehmen
WIR BIETEN ...
• Entfaltungs-/Aufstiegsmöglichkeit
• Sicheren Arbeitsplatz
• Familiäres Betriebsklima
• Selbstständige Aufgabenbereiche
• Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
Überdurchschnittlich hohes Gehalt
Der Monatslohn beträgt € 2.200,00 brutto (Überzahlung entsprechend Qualifikation).
AUFGABENBEREICH
• Auftragsbearbeitung:
- Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Fakturierung
- Betreuung von Klein- und Privatkunden
- Betreuung von Großkunden
- Schnittstelle Büro/Produktion
- Unterstützung des Teams in administrativen Themen
• Projektmanagement:
- Begleitung von Optimierungsprojekten
- Einkauf von Ersatzteilen
- Einkauf von Verbrauchsmaterialien
VORAUSSETZUNGEN
• Kaufmännische Ausbildung (HAK, HAS, ...)
• Branchenkenntnisse nicht zwingende erforderlich
• Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
• Eigeninitiative & Selbständigkeit
• Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
WIR BIETEN ...
• Entfaltungs-/Aufstiegsmöglichkeit
• Dynamisches, junges Team
• Sicheren Arbeitsplatz
• Familiäres Betriebsklima
• Selbstständige Aufgabenbereiche
• Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
• Überdurchschnittlich hohes Gehalt
Der Monatslohn beträgt € 2.200,00 brutto (Überzahlung entsprechend Qualifikation).
Wir sind ein mittelständisches Säge- und Hobelwerk im oberen Mühlviertel. Für unseren Geschäftsbereich Retrotimber
(= aus NEU mach‘ ALT) suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine/n Mitarbeiter/in für MASCHINENBEDIENUNG / ANLAGENFÜHRUNG RETROTIMBER
AUFGABENBEREICH
• Bedienen und Überwachen einer modernen Produktionsanlage zur Produktion/Herstellung/Bearbeitung von
Retrotimber (= künstlich gealtertes Holz)
VORAUSSETZUNGEN
• Holzkenntnisse von Vorteil
• Fachschule, Meister, kfm. Ausbildung
• Staplerführerschein
• Eigeninitiative & Selbständigkeit
• Gesamtheitliches Denken
• Lust, Verantwortung zu übernehmen
WIR BIETEN ...
• Entfaltungs-/Aufstiegsmöglichkeit
• Sicheren Arbeitsplatz
• Familiäres Betriebsklima
• Selbstständige Aufgabenbereiche
• Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
Überdurchschnittlich hohes Gehalt
Der Monatslohn beträgt € 2.200,00 brutto (Überzahlung entsprechend Qualifikation).
Wir sind ein mittelständisches Säge- und Hobelwerk im oberen Mühlviertel. Für unseren Geschäftsbereich Retrotimber
(= aus NEU mach‘ ALT) suchen wir zum ehest möglichen Eintritt eine/n STAPLERFAHRER/IN
AUFGABENBEREICH
• Verwaltung des Retro-Lagers
• Be- und Entladung der LKWs
• Beschickung der Holztrocknungsanlagen
VORAUSSETZUNGEN
• Staplerführerschein
• Holzkenntnisse vorteilhaft
• Leistungs- und Überstundenbereitschaft
• Engagement & Verantwortungsbewusstsein
• Fähigkeit, ein Lager selbständig zu organisieren
WIR BIETEN ...
• Schnuppertag
• Dynamisches, junges Team
• Sicheren Arbeitsplatz
• Familiäres Betriebsklima
• Selbstständige Aufgabenbereiche
• Betriebsausflug, Weihnachtsfeier
• Überdurchschnittlich hohes Gehalt
Das monatliche Bruttogehalt beträgt € 2.200,00 (Überzahlung entsprechend Qualifikation).
DU BIST BEREIT FÜR EINE
NEUE HERAUSFORDERUNG?
Ortner-Holz GmbH • Zeller Str. 50 • 4284 Tragwein • Tel. 0650/9920209 • d.lindner@ortner-holz.at • www.ortner-holz.at
Wir freuen uns, dich kennen zu lernen und bitten um Zusendung deiner
Bewerbungsunterlagen inklusive Foto per E-Mail an d.lindner@ortner-holz.at.
Lehrstelle
DU INTERESSIERST DICH FÜR HOLZ UND BIST FÜR TECHNIK ZU BEGEISTERN?
LEHRZEIT
- 3 Jahre, Holztechnikum Kuchl
- Mühlviertler Lehrlingsakademie „Job Up“
AUSBILDUNG
- Holz- und Forstwirtschaft
- Rundholzbeurteilung, Rundholzausformung
- Anlagenführung: Gatter, Besäumer, Nachschnittkreissäge, Stapelanlage, Hobelwerk, ...
- Instandhaltung der Maschinen
- Grundkenntnisse Elektrotechnik/Schlosserei
- Führen von Gabelstaplern, Radladern und Kränen
- Arbeitsvorbereitung, Kalkulation
- Detailverkauf, Kundenkontakt uvm.
WIR NEHMEN DIE VERANTWORTUNG ERNST!
Junge Menschen müssen gut ausgebildet werden. Aus diesem Grund werden bereits zu Beginn Ausbildungsschwerpunkte, Ausbildungsetappen und Ausbildungsziele fest definiert. Neben der umfangreichen praxisorientierten Ausbildung im Betrieb und der hochwertigen theoretischen Ausbildung am Holztechnikum Kuchl absolvieren unsere Lehrlinge auch die Lehrlingsakademie Mühlviertel „Job UP“!