Braucommune in Freistadt

Braucommune in Freistadt Logo
Braucommune in Freistadt header image

 image

Über Braucommune in Freistadt

Braucommune

Im Jahre 1363 gewährte Herzog Rudolf IV. den Bürgern der Freistädter Innenstadt das Privileg, in ihren eigenen Häusern Bier zu brauen. Zur Wahrung ihrer Interessen schlossen sich die Bewohner der 149 Innenstadt-Häuser zur „Braucommune in Freistadt“ zusammen. Der Anteil an der Brauerei war und ist bis heute untrennbar mit dem Besitz eines Hauses in der Innenstadt verbunden – die Braucommune ist somit vollkommen unabhängig und nicht kaufbar. Als Rechtsform für eine Brauerei ist die „Commune“ in Freistadt mittlerweile einzigartig in ganz Europa.

Unter Leitung von Braumeister Johannes Leitner und Geschäftsführer Ewald Pöschko werden die charaktervollen, hopfig-anderen Freistädter Biere mit Urgesteinswasser aus dem 80m tiefen, hauseigenen Brunnen zu St. Peter gebraut. Der Hopfen kommt aus kontrolliertem, naturnahem Anbau im Mühlviertel, das Malz aus dem Weinviertel. Die Braucommune ist Mitglied der Vereinigung „Slow Brewing“. Dieses Gütesiegel garantiert konstant höchte Qualität der Brauerei und ihrer Biere.

 image
Braucommune in Freistadt
Brauhausstraße 2
4240 Freistadt
Tel: 07942/75 777
office(at)freistädter-bier.at
www.freistädter-bier.at

Gründungsjahr: 1770
Mitarbeiter: 120
Branche: Lebensmittelerzeugung/Gastronomie
Schnuppern möglich
Praktikum möglich

Pluspunkte

individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebsausflug, Mitarbeiterevents
Betriebsausflug, Mitarbeiterevents
Sozialleistungen
Sozialleistungen
kostenlose Mitarbeiter Parkplätze
kostenlose Mitarbeiter Parkplätze
Kantine bzw. Essenszulage
Kantine bzw. Essenszulage
GF Ewald Pöschko MBA

Mein Ansprechpartner

GF Ewald Pöschko MBA
Brauhausstraße 2
4240 Freistadt
Tel: 07942/75 777
office(at)freistädter-bier.at

Freistädter Brauhaus

Seit rund 250 Jahren wird im barocken Brauhaus Freistädter Bier gebraut. Im Jahr 2012 wurde der Braugasthof in den historischen Mauern im Herzen von Freistadt eröffnet.  Einzigartiges historisches Ambiente, Biergenuss und regionale Speisen stehen im Vordergrund.

Mehrere Räumlichkeiten bieten Platz für über 300 Gäste. Die einladende Bierstube, die Braumeisterstube, die Bürgerstube., der Bar/Lounge-Bereich, der Braukeller, die Brauhaus-Galerie, zwei Seminarräume und ein großer Biergarten sowie Spielplatz und ein Spielzimmer für Kinder.

4240 Freistadt, Brauhausstraße 2, 07942/72 7 72, www.freistaedter-bier.at/brauhaus

Öffnungszeiten: täglich ab 9 Uhr – ganztägig warme Küche

Freistädter Fassbier : Ratsherrn Premium, Bio Zwickl, Junghopfenpils, Rotschopf, Pegasus, Midium, Kellerbier vom Holzfass, Zwickl Radler, weiters Andechs Weizen, saisonale Sonderbiere und ein „Bier des Monats“. Flaschenbier: Freistädter März’n, Freistädter Elixier (Jahrgangsbier), Hofstettner Granit, Schlägl Kristall.. Zusätzlich gibt es auch noch mehr als 20 internationale Biere aus dem Bierhumidor-Kühlschrank sowie ein „Bier des Monats“.

In der Bierstube wird täglich um 18 Uhr ein Holzfass mit unfiltriertem Ratsherrn frisch aus dem Lagerkeller angeschlagen.