Ortner Holz

Sägewerk in Tragwein
Ortner-Holz GmbH Logo

Über Ortner Holz

Österreichs Familienunternehmen stehen für Stabilität, Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit. Das Säge- und Hobelwerk Ortner-Holz aus Tragwein hat sich von der Sägemühle zu einem modernen, höchst erfolgreichen Holzverarbeitungsbetrieb entwickelt. In der nunmehr 6. Generation produziert Rudolf Ortner mit seinem Team Dachstühle, Bauholz, Latten und Staffeln, sämtliche Hobelware und RETROTIMBER. Aufgrund des starken Wachstums der letzten Jahre ist Ortner-Holz kontinuierlich auf der Suche nach den besten Mitarbeitern.

EINEN SCHNITT VORAUS.

Ortner-Holz bleibt dabei stets seinem Slogan treu und ist immer „Einen Schnitt voraus.“ Durch zahlreiche Investitionen in den vergangenen Jahren konnte sich Ortner-Holz zu einem der modernsten und größten Sägewerke im Mühlviertel etablieren. Mit aktuell 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden am Standort in Tragwein jährlich rund 42.000 fm Rundholz zu hochwertigen Holzprodukten verarbeitet. Bei der Produktion wird immer auf die Nachhaltigkeit und Regionalität geachtet. So werden ausschließlich Bäume aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeitet und alle anfallenden „Abfallstoffe“ weiterverarbeitet. Die verkauften Schnittholzprodukte gehen großteils an Betriebe aus der Region.

Ortner-Holz GmbH
Zeller Str. 50
4284 Tragwein
Tel: +43 (0) 7263 88 329
Fax: +43 (0) 7263 88 329 63
office(at)ortner-holz.at
www.ortner-holz.at

Gründungsjahr: 1829 Ortner; erstmals bereits 1208 urkundlich erwähnt
Mitarbeiter: 34
Branche: Holzindustrie
Schnuppern möglich
Praktikum möglich

Pluspunkte

individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier
Gute öffentliche Verkehrsverbindung
Gute öffentliche Verkehrsverbindung
Betriebsausflug, Mitarbeiterevents
Betriebsausflug, Mitarbeiterevents
familiäres Betriebsklima
familiäres Betriebsklima
Arbeiten in der Region
Arbeiten in der Region
Lehrausbildung
Lehrausbildung
GF Rudolf Ortner

Mein Ansprechpartner

GF Rudolf Ortner
Zeller Str. 50
4284 Tragwein
office(at)ortner-holz.at

Wir nehmen die Verantwortung, junge Menschen gut auszubilden sehr ernst. Aus diesem Grund werden bereits zu Beginn Ausbildungsschwerpunkte, Ausbildungsetappen und Ausbildungsziele definiert. Neben der umfangreichen praxisorientierten Ausbildung im Betrieb und der hochwertigen theoretischen Ausbildung am Holztechnikum Kuchl (Salzburg) absolvieren unsere Lehrlinge auch die Lehrlingsakademie Mühlviertel „Job UP“

Vom Techniker bis zum Kaufmann: Rundholz-Übernahme, Rundholz-Ausformung, Anlagenführung, Gatter, Besäumer, Nachschnittsäge, Stapelanlage, Hobelwerk, Instandhaltung, Grundkenntnisse Schlosserei, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Detailverkauf uvm.